DISCLAIMER

Die hier angebotenen Schulungen entsprechen nach Angaben der jeweiligen Anbieter den landesspezifischen, gesetzlichen Anforderungen. Selbstverständlich prüfen wir die Qualität der Schulungen mithilfe der in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, NRW, Hamburg und Berlin geforderten Akkreditierungen für Schulungsanbieter. Für die Richtigkeit der Angaben der Anbieter können wir als Betreiber dieses Portals jedoch keine Gewähr übernehmen. Durch Anklicken dieser Information bestätigen Sie, dass Sie diese Information zur Kenntnis genommen haben.

akzeptieren

Schulungsangebote

28April

BW Erst-Schulung für Mitarbeiter in Spielhallen nach LGlüG Baden-Würtemberg

  • vom 28.04. bis 29.04.2025
  • Villingen-Schwenningen

Erstschulung zum Jugend- und Spielerschutz nach Vorgaben des LGLüG Baden-Württemberg für Beschäftigte in Spielhallen im Umfang von 2x7 Stunden. Vermittlung von Basiswissen zu Spielsucht, Suchtprävention und der Umsetzung von Jugend- und Spielerschutz in der täglichen Arbeit in der Spielhalle.
Kontakt über 07721 - 878646 - 0

Informationen zur Schulung

Datum/Zeit
28.04.2025 und 29.04.2025
jeweils 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
bwlv Fachstelle Sucht
Großherzog-Karl-Straße 6
78050 Villingen-Schwenningen
Anbieter
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
bwlv
Renchtalstraße 14
77871 Renchen
Referent/en:
Holger Urbainczyk Sozialarbeiter / Sozialpädagoge B.A.(FH)
Anita Merkle
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr 410,-€/p.P. Gesamtpreis
Zahlung auf Rechnung

Rücktrittsbedingungen:
Rücktritt oder Abmeldung einer angemeldeten Person muß schriftlich gegenüber dem bwlv per Telefax oder E-Mail erfolgen;

Bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn: keine Kosten
Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 20 % der Teilnahmegebühr
Später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr

Nichtteilnahme ohne Rücktritt oder Abmeldung: volle Teilnahmegebühr,
Ersatzanmeldung ist möglich.
Anmeldeschluss
21. April 2025
Telefon für Rückfragen
Für Rückfragen zum Seminar oder Nachbuchungen/Restplätzen erreichen Sie uns direkt unter: 07843/949165

Diese Schulung ist bereits ausgebucht. Weitere Termine finden Sie hier»